Research and transfer
Astrophysics is booming. The Nobel Prizes in the past decade are shining proof of this. Today, we stand on the threshold of fundamentally new insights into the nature of the universe. Astrophysics combines all facets of modern technologies and is a driver of economic development. The foundation of a German Center for Astrophysics (DZA) with international charisma is an essential impulse for a future-oriented change in Lusatia.
Zentrum für Innovation und Transfer
Eine Säule des Transferkonzepts des DZA sind frühzeitige, enge Kooperationen mit Industrie, Universitäten und außeruniversitären Forschungsorganisationen, in denen gemeinsam im Verbund neue Technologien entwickelt werden. Im DZA wird ein moderner Transfer von Beginn an organisiert, neben dem klassischen, linearen Transfer auch ein lösungsorientierter Transfer. Transfer ist als Kernaufgabe in der Struktur des Zentrums verankert (Zentrum für Innovation und Transfer, ZIT). Nicht auf einen Bereich fixiert zu sein, ist dabei eine Stärke, die gewährleistet, dauerhaft relevant zu wirken. Das DZA hat ein breites Netzwerk an Transferpartnern vom kleinen mittelständigen Betrieb bis zum größten Chip-Hersteller der Region.